Kindertagespflege: Verlässliche Betreuung für die Kleinsten – Elterninfoabend Kindertagespflege am 4.2.2025
Infoabend

Kindertagespflege: Verlässliche Betreuung für die Kleinsten – Elterninfoabend Kindertagespflege am 4.2.2025

Familiär, in einer kleinen Gruppe und mit fester Bezugsperson: Für sehr junge Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren bietet die Kindertagespflege ideale Rahmenbedingungen. Eine Kindertagespflegeperson betreut dabei, meist in ihrem eigenen Haushalt, maximal 5 Kinder. Gerade für die Kleinsten bietet die Kindertagespflege somit Geborgenheit und Überschaubarkeit – eine wichtige Grundlage für erste Erfahrungen außerhalb der eigenen Familie.

Eltern und Tagesmutter oder -vater arbeiten dabei eng zusammen, stehen in regem Austausch und begleiten so gemeinsam die Kinder bei den ersten Schritten in die Welt. Flexibilität bei den wöchentlichen Betreuungsstunden, die in der Regel zwischen 20 und 45 Stunden betragen, kommt Berufstätigen dabei entgegen.

Was viele Eltern nicht wissen: Fällt die Betreuung krankheitsbedingt aus, kümmert das Jugendamt sich um Vertretung. Die Vertretungssituation wird dabei in engem Austausch zwischen Eltern, Tageseltern und Vertretungsperson vorbereitet.

Viele Eltern kümmern sich schon früh um einen der Plätze bei einer der aktuell 18 Niederkasseler Tagesmütter und -väter. Einige Kindertagespflegestellen sind bereits belegt, aber es gibt ab August 2025 noch freie Plätze in fast allen Ortsteilen.

Als Eltern, gerade auch beim ersten Kind, möchte man gut informiert eine Entscheidung über die Betreuung treffen und hat viele Fragen:
Wie finde ich einen freien Betreuungsplatz?
Wie sieht der Alltag in der Kindertagespflegestelle aus?
Ist der Betreuungsbeginn nur zum 1.8. möglich?
Ist die Betreuung teurer als in der Kita, und wird sie von der Stadt gefördert?

Diese und viele andere Fragen möchten Niederkasseler Tageseltern und die Fachberatung Kindertagespflege interessierten Eltern beantworten. Am Dienstag, 4.2.2025, um 19.00 Uhr, findet dazu ein Informationsabend für Eltern statt. Eine Anmeldung bis zum 2.2.2025 ist erforderlich bei Frau Leinung, Fachberatung Kindertagespflege, Tel. 02208 / 9466 – 527 oder unter s.leinung@niederkassel.de

Weitere Neuigkeiten