Wie wirkt unsere Stimme auf andere – und was bewirkt sie in uns selbst? Diesen Fragen gingen an einem Freitagvormittag im Juni zahlreiche Eltern in einem besonderen Workshop unter dem Titel „Stimme macht Stimmung“ nach. Geleitet wurde die Veranstaltung von der renommierten Opernsängerin und Stimmpädagogin Manon Blanc-Desalle, die mit ihrer fachlichen Expertise und einfühlsamen Art für viele Aha-Momente sorgte.
Viele Eltern kamen mit einer klaren Fragestellung: Wie kann ich in stressigen Situationen mit meinem Kind ruhig bleiben – ohne laut zu werden?
Die Realität im Alltag sieht oft anders aus. Wenn Kinder nicht hören oder Grenzen überschreiten, greifen Eltern häufig zur lauten Stimme, schreien, sagen häufiger „Nein“ als „Ja“ – und fühlen sich danach unzufrieden, gereizt oder schuldig. Der Wunsch, mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu kommunizieren, war bei allen deutlich spürbar.
Genau hier setzte der Workshop an. In einer Mischung aus praktischen Stimm- und Atemübungen, Selbsterfahrung und fachlichem Input zeigte Manon Blanc-Desalle auf, wie die eigene Stimme entspannter, bewusster und kraftvoller eingesetzt werden kann – ganz ohne Lautstärke. „Unsere Stimme wirkt – und sie spiegelt unsere innere Haltung“, betonte Blanc-Desalle. Sie legte besonderen Wert auf das Aktivieren des natürlichen Atems, um auch im Alltag Zugang zu Ruhe und Selbstregulation zu finden.
Gemeinsam schufen die Referentin und die Gruppe eine Atmosphäre, in der Eltern sich offen austauschen und Neues ausprobieren konnten. Es öffnete sich dadurch immer wieder Raum für persönliche Reflexion.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. „Ich bin überrascht, wie sehr sich mein Tonfall verändert, wenn ich vorher tief durchatme“, sagte eine Mutter. Eine andere ergänzte: „Ich habe heute gelernt, dass Klarheit nicht mit Lautstärke gleichzusetzen ist – das verändert meinen Blick auf viele Situationen zu Hause.“
Organisiert und begleitet wurde der Workshop von Heidemarie Müller, systemische Therapeutin und Mitarbeiterin der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle. Die systemische Therapeutin wird die Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Workshop künftig auch in laufende Beratungen und Therapie einfließen lassen. Auf diese Weise erhalten Eltern, die individuelle Unterstützung in Anspruch nehmen, neue Impulse im Umgang mit Stimme, Kommunikation und innerer Haltung.
Die Veranstaltung ist Teil des kontinuierlichen präventiven Angebotes der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle Niederkassel, die mit Formaten wie diesem, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärkt und Impulse für ein achtsames Miteinander gibt.
Fazit: Stimme macht Stimmung – und wer lernt, beides bewusst zu steuern, kann das Familienleben nachhaltig positiv beeinflussen.
Für Fragen und Infos wenden Sie sich bitte an: familienberatungsstelle@niederkassel.de
Stadt Niederkassel
Rathausstr. 19
53859 Niederkassel
Tel.: +49 2208 9466-0
Fax: +49 2208 9466-29
E-Mail: info@niederkassel.de