Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Jugendhilfeausschuss beschließt Vorschlagsliste für das Jugendschöffenamt
pexels_zeitungen

Jugendhilfeausschuss beschließt Vorschlagsliste für das Jugendschöffenamt

Alle fünf Jahre werden Jugendschöffinnen und -schöffen neu gewählt. Die nächste Amtsperiode beginnt am 1.1.2024. Hierfür hatte die Stadt Niederkassel im März zur Bewerbung aufgerufen. 50 Bürgerinnen und Bürger aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen haben ihr Interesse an dieser wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit bekundet – weitaus mehr, als zahlenmäßig erforderlich waren. Wieder zeigt sich, dass in Niederkassel große Bereitschaft besteht, sich zum Wohl der Allgemeinheit einzusetzen. Das Jugendamt dankt allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihr Engagement!

Die Vorschlagsliste für das Jugendschöffenamt wurde nun im Jugendhilfeausschuss beschlossen. Sie wird in der Zeit vom 17.bis 21.7.2023 öffentlich in R 108a des Rathauses ausgelegt. Interessierte haben dann die Möglichkeit, sie einzusehen. Die öffentliche Bekanntmachung für die Auslegung der Vorschlagsliste wird noch erfolgen.

Die eigentliche Wahl der Jugendschöffinnen und -schöffen wird erst Ende November beim Amtsgericht in Siegburg durchgeführt. Mit der Mitteilung, ob sie für das Jugendschöffenamt gewählt wurden, können Bewerberinnen und Bewerber also erst Ende des Jahres rechnen.

Weitere Neuigkeiten