Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit wird in Niederkassel durch Astrid Rosenau, Annkristin Muckel und Sebastian Burdack in Kooperation mit dem freien Träger lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V. angeboten.

Die Schulsozialarbeit dient der wirksamen Kooperation von Jugendhilfe und Schule. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Kinder im schulischen Alltag ebenso wie bei der Bewältigung persönlicher Probleme oder Konflikte, präventive Arbeit, Lehrer- und Elternberatung sowie Unterstützung bei der Beantragung von Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.

Kontakt

Schulsozialarbeit Alfred-Delp-Realschule und Laurentiusschule:
Astrid Rosenau, +49 163 7184259
E-Mail: astrid.rosenau@lernen-foerdern-rsk.de

Schulsozialarbeit Katholische Grundschule Lülsdorf:
Annkristin Muckel, +49 152 22912134
E-Mail: annkristin.muckel@lernen-foerdern-rsk.de

Schulsozialarbeit Drei-Linden-Schule Ranzel und Rheidter-Werth Grundschule:
Sebastian Burdack, +49 172 8691837,
E-Mail: sebastian.burdack@lernen-foerdern-rsk.de  

Weitere Informationen

Keine Formulare verfügbar

Leitung:
Frau R. Hartmann
Stellvertretung:
N. N.

 

Hausanschrift
Rathausstr. 19
53859 Niederkassel

 

Postanschrift:
Postfach 1220
53853 Niederkassel

Ihre Ansprechpersonen

Frau D. Bank

Kontakt

E-Mail: d.bank@niederkassel.de
Telefon: +49 2208 9466-523

Position

Abteilungsleitung

Zuständigkeiten

Stadtjugendpflege

Adresse

Besucheranschrift
Rathausstraße 23,
53859 Niederkassel

Postanschrift
Rathausstraße 19,
53859 Niederkassel

oder

Postfach 1220
53853 Niederkassel

Servicezeiten

Mo. 08:30 - 12:00

Di. 08:30 - 12:00

Mi. 08:30 - 12:00

Do. 08:30 - 12:00, 14:00 - 17:30

Fr. 08:30 - 11:30