Einladung zur Präsentation eines theaterpädagogischen Projektes
am: Freitag, den 27.10.2023
um: 11:00 Uhr
in: „Rotunde“ – am Kopernikus Gymnasium
mit dem Titel: „Zusammen! Gemeinschaft stärken!“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich einladen, das Ergebnis eines theaterpädagogischen Projektes mit Jugendlichen zu besuchen und zu dokumentieren.
Eine gute Gemeinschaft zu bilden ist nicht leicht. Das merken wir an den unterschiedlichsten Stellen unserer Gesellschaft. Kontaktbeschränkungen in der Vergangenheit, Klassenzusammenführungen, Erwartungen von außen und die Auseinandersetzung mit sich selbst, sind zudem Herausforderungen im Leben der Jugendlichen. Sich unter all diesen Einflüssen auf neue Begegnung und Kontakt einzulassen, kann eine schwierige Aufgabe sein.
Theaterpädagogik ist ein hervorragendes Mittel, um wieder in Bewegung zu kommen und auf spielerische Art und Weise einige Fragen in den Blick zu nehmen.
• Was ist mir bei einer Gemeinschaft wichtig?
• Was heißt Ausgrenzung und Allein-Sein für mich?
• Wie hole ich mir Unterstützung? Was passiert gerade mit mir und anderen?
Diese Fragen sind die Ausgangslage für die Materialsammlung und Erarbeitung von Szenen.
Gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen von Theater ImPuls bringen die Jugendlichen ihre Erfahrungen, Erlebnisse, Meinungen und Lösungsideen auf die Bühne – in einem ca. 40-minütigem Theaterstück, anhand von Improvisationen zum Thema.
Ausführliche Informationen für Ihre Dokumentation stellen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltung zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort sind Ann Kathrin Auditor – Theater Impuls, Sigrid Radkte – Kopernikus Gymnasium, Heidemarie Müller – Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle
Für Infos im Vorfeld wenden Sie sich bitte an:
Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle der Stadt Niederkassel – Heidemarie Müller
Mail: familienberatungsstelle@niederkassel.de
Telefon: 02208-73774
Zur Aufführung des Projektergebnisses laden wir Sie sehr herzlich ein!
Freundlicherweise wird dieses Projekt gefördert durch den ehemaligen Förderverein ELFE der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle.
Stadt Niederkassel
Rathausstr. 19
53859 Niederkassel
Tel.: +49 2208 9466-0
Fax: +49 2208 9466-29
E-Mail: info@niederkassel.de