Ohne Pass kein Urlaubsspaß. Jetzt Ausweisablaufdatum prüfen!
Das Bürgeramt informiert

Ohne Pass kein Urlaubsspaß. Jetzt Ausweisablaufdatum prüfen!

Das neue Jahr hat begonnen. Der nächste Urlaub kommt schneller als man denkt. Wenn das Urlaubsziel feststeht, ist die Vorfreude groß. Prüfen Sie jetzt schon die Laufzeit von Personalausweis oder Reisepass. Vor den Ferien ist der Andrang beim Bürgeramt groß und Termine rar. Zudem dauert es von der Antragstellung im Bürgeramt über den Weg zur Bundesdruckerei und zurück bis zum Abholtermin für das fertige Dokument in der Regel bis zu fünf Wochen. Aktuell hat das Bürgeramt freie Termine. Nutzen Sie die Gunst der Stunde.

Die wichtigsten Tipps aus dem Bürgeramt auf einen Blick:

Rechtzeitig Informationen zu Einreisebestimmungen einholen

Die Einreisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich, in vielen Ländern müssen Reisepässe noch ein halbes Jahr oder länger gültig sein. Es ist daher empfehlenswert, sich rechtzeitig über die jeweiligen Einreisebestimmungen und die Anerkennung der Dokumente zu informieren, zum Beispiel beim Reiseveranstalter, bei den Botschaften oder beim Auswärtigen Amt.

Die Meldebehörde kann zu den Einreisebestimmungen der einzelnen Länder keine verbindlichen Auskünfte geben.

Personalausweis und Reisepass können nicht verlängert werden

Mal eben einen Stempel abholen und so den Personalausweis oder Reisepass schnell um einige Jahre verlängern? Das geht leider schon lange nicht mehr. Ist das Dokument abgelaufen, muss es komplett neu beantragt werden.

Kinder brauchen im Ausland einen eigenen Pass oder Ausweis

Auch bei Auslandsreisen mit den Eltern benötigen Kinder – und zwar ab dem Tag ihrer Geburt – ein eigenes Reisedokument (Personalausweis oder Reisepass je nach Reiseziel). Der Kinderreisepass wurde zum 1.1.2024 abgeschafft.

Weitere Neuigkeiten