Bereits im Oktober begannen die Vorbereitungen für die Teilnahme am traditionellen Rosenmontagszug in Niederkassel. Die Eltern der Einrichtung konnten sich und ihre Familien anmelden. Dem Familienzentrum ist es wichtig, dass alle Familien die Möglichkeit haben, unabhängig der finanziellen Situation, an diesem Ereignis teilzunehmen. So machten sich Mitarbeiter und Eltern auf die Suche nach Sponsoren, um den Betrag für die Familien so gering wie möglich zu halten. Durch viele Privatpersonen und Firmen ist es gelungen die Teilnahme kostenfrei für alle Familien anzubieten.
Ein besonderer Dank geht hier an die Firmen und Unternehmen, die dies möglich gemacht haben: Firma Otto Müller, Firma Glas Söller, Tanzschule one2dance und Seelenfitness by Ina May. Auch der Förderverein der Kindertagesstätte steuerte einen erheblichen Beitrag zum Gelingen des Projektes bei.
Diesmal konnte sogar ein Großwagen gemietet werden, dafür dankt das Familienzentrum der KG Grün-Weiß Lülsdorf, auch unserem Traktorfahrer Martin Bulich ein herzliches Dankeschön! Als ehemaliger Kindergartenvater war es für Ihn selbstverständlich für uns am Rosenmontag zu begleiten.
Im Januar wurde fleißig im Namen des Ortsrings an der Haussammlung teilgenommen. Kinder, Eltern und Personal hatten viel Spaß und großen Erfolg. In der Woche vor Rosenmontag ging es dann in die „heiße Phase“, Kamelle wurden gekauft, abgeholt, gelagert und dann gemeinsam an einem Abend gepackt! Eine ausgelassene Stimmung begleitete alle Beteiligten.
Als dann endlich Rosenmontag war, waren große und kleine Jecken mit dem Motto „Märchenhaft im Pappelweg“ ausgelassen auf Niederkassler Straßen unterwegs. Prinzen, Drachen, Hexen und Feen mischten sich mit ausgelassenen Meerjungfrauen und Fröschen. Alles in allem war dieses besondere Event ein großer Erfolg, sodass, als kaum der Zug beendet war sofort festgelegt wurde: „Das machen wir nächstes Jahr wieder!“.
Besonders schön ist es, zu sehen, wie sich Familien gegenseitig unterstützen, Freundschaften geschlossen werden und ein ganz besonderer Zusammenhalt zu spüren ist. Vor allem aber eine Zugehörigkeit zur Kita und ein neues „Wir-Gefühl“ wächst durch solche Erlebnisse.
3x Kita Pappelweg Alaaf!
Stadt Niederkassel
Rathausstr. 19
53859 Niederkassel
Tel.: +49 2208 9466-0
Fax: +49 2208 9466-29
E-Mail: info@niederkassel.de