Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Starke Gefühle – Starke Kinder
starke gefühle

Starke Gefühle – Starke Kinder

Kostenfreier Kurs für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben

Die Familienberatungsstelle Niederkassel bietet eine Gruppe für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Der Kurs startet nach den Sommerferien und findet in Kooperation mit dem Familienzentrum „Villa Kunterbunt“ statt.

Das Alter der Kinder sollte zwischen 8 bis 10 Jahre sein.

Ziel ist es, die Kinder darin zu stärken, sich in der veränderten Familiensituation zurechtzufinden.

Das Angebot bietet den Kindern eine Möglichkeit, sich im geschütztem Rahmen mit schwierigen Gedanken und Gefühlen auseinander zu setzen. Aus Perspektive der teilnehmenden Kinder steht das gemeinsame Spielen, das Arbeiten mit Ton, Malen, Basteln und verschiedene Aktivitäten im Garten des Familienzentrums im Vordergrund. Bewegung und Kreativität geben Raum, um gemeinsam zu lachen, Spaß zu haben und in Austausch zu kommen.

„Wie ist das bei Dir, wenn Du zwischen dem einen und dem anderen Elternteil pendelst?

Worauf freust Du Dich, wenn Du zu Mama/zum Papa gehst?

Und was ist kompliziert für Dich?“ sind Themen, denen wir gemeinsam nachgehen. Dies kann stärken, trösten, Mut geben und Veränderungsprozesse leichter machen.

Eltern bleiben nach einer Trennung weiterhin  in ihrer Verantwortung und Rolle als jeweiliger Elternteil -also meist als Mama und Papa.

Zentraler Bestandteil des Kurses sind die beiden Elternabende, bei denen der Fokus auf dem Erleben der Kinder liegen wird. Was hilft meinen Kind in der Gestaltung des Familienlebens nach der Trennung?  Wie können wir über die Trennung sprechen? Und was sollte vermieden werden?

Dauer des Kurses:

Acht Termine vom 10.09.2024 bis 12.11.2024:

Wann: Dienstags 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Wo: 53859 Niederkassel-Rheidt, Bahnhofstraße 144 im Familienzentrum Villa Kunterbunt

Kosten: keine

Anmeldung: bis 03.07.2024

Kursleitung:        Antje Frieling, Mitarbeiterin der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle/ Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, Sabrina Dinç, Dipl. Soz.Pädagogin, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin

Die Kinder sollen vor den Sommerferien bis zum 03.07.2024 angemeldet werden. Vor Beginn des Kurses finden Elterngespräche statt, um über Inhalte des Kurses zu informieren, und Informationen zur Familiensituation auszutauschen.

Anmeldung/Infos unter:           

Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle

Antje Frieling

Tel.: 02208-73774  

Mail: a.frieling@niederkassel.de

Weitere Neuigkeiten