- a  a  a +
Home | Suche | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Zur Startseite
Die Stadt
Niederkassel am Rhein
2013-12-31 15-35-12_0029_kl2
5-7785
2-1518
4-1161
3-5745
1-0024


Navigation

  • Stadt
  • Rathaus
  • Bildung, Kultur, Freizeit
  • Familie, Jugend, Soziales
  • Wirtschaft, Bauen, Wohnen


Flashticker


Familie, Jugend, Soziales

Sekundäre Navigation

  • Familienangelegenheiten
  • Kinder und Jugendliche
    • Kindertagesbetreuung
      • Kindertagesstätten
        • Anmeldung
        • Elternbeiträge
        • in Lülsdorf
          • Gabriele-Münter-Weg
          • Käthe-Kollwitz-Straße
          • Kopernikusstraße
          • Lenaustraße
          • Schillerstraße
          • Wippinger Weg
          • Zündorfer Weg
        • in Ranzel
        • in Niederkassel/Uckendorf
        • in Rheidt
        • in Mondorf
      • Familienzentren
      • Kindertagespflege
      • Offene Ganztagsschule
      • Jugendamtselternbeirat
      • Brücken in frühe Bildung
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
    • Freizeitangebote
    • Jugendberufshilfe
    • Hilfen und Unterstützung
    • Jugendschutz
    • Schutz vor Kindeswohlgefährdung
  • Senioren
  • Soziales
  • Gesundheit
  • Hilfen und Unterstützung

Webcode


Stichwortsuche




Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Start
  • / Familie, Jugend, Soziales
    • / Kinder und Jugendliche
      • / Kindertagesbetreuung
        • / Kindertagesstätten
          • / in Lülsdorf
            • / Lenaustraße
              • / Team & Eltern
                • / Personal


  • Unsere Kita
    • Betreuungszeiten
    • Kita Vital
  • Rundgang
    • Unser Haus
  • Termine
  • Konzeption
  • Team & Eltern
    • Personal
    • Elternrat

Personal

In unserem Haus arbeiten, verteilt auf zwei Gruppen acht Frauen in Voll- und Teilzeit .

 

In der Rabengruppe sind beschäftigt:

  • Eine Gruppenleiterin / Erzieherin und Leiterin der Kita
  • Eine Leitungsfreistellung / Erzieherin
  • Eine Kinderpflegerin

 

 

In der Tigerentengruppe sind beschäftigt :

  • Eine Gruppenleiterin / Erzieherin
  • Zwei Kinderpflegerinnen

 

 

Zusätzlich ist noch eine gruppenübergreifende Fachkraft / Erzieherin tätig.
Eine Fachkraft ist für Sprachförderung und Integration ("plus kita") gruppenübergreifend an drei Tagen in der Woche anwesend.
Eine Person ist mittwochs und donnerstags für zwei Stunden als Küchenhilfe bei uns tätig.

 

Jede Woche findet eine Mitarbeiterbesprechung statt, an der sich das ganze Team austauscht und wichtige Punkte besprochen werden.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich