Jahresrückblick 2009
Grußwort
zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel 2009/2010
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein ereignisreiches Jahr 2009 neigt sich dem Ende entgegen. Erstmals darf ich Ihnen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel als Ihr neu gewählter Bürgermeister die besten Wünsche und Grüße von Rat und Verwaltung übermitteln.
Das vergangene Jahr stand unter besonderen Vorzeichen. „Superwahljahr“, „Finanzkrise“, „Kreditklemme“ und „Kurzarbeit“ waren Schlagworte, die die öffentliche Diskussion auch in unserer Heimatstadt Niederkassel geprägt haben. Dabei wurden oftmals die vielen guten Dinge in der Darstellung vernachlässigt. Nehmen wir uns doch einmal die Zeit zu betrachten, wie viel Gutes um uns herum geschieht. Dabei werden wir feststellen, dass wir in Niederkassel eine beneidenswerte Heimat haben.
- 22 Kindertagesstätten und über 35 Spielplätze bieten für unsere jüngste Generation ein umfangreiches Angebot.
- Fünf offene Ganztagsgrundschulen, Haupt- Real- und Förderschule sowie das Gymnasium sind ebenso Teil des Bildungsangebotes wie Musik- und Volkshochschule.
- Ein Jugendzentrum, ein Chillplatz, der Routemaster, Skateranlagen und diverse Bolzplätze gehören zum Angebot für unsere Jugendlichen.
- Der Bürgerpark, Naherholungsgebiete, Wassersportangebote, das Schwimmbad und zahlreiche Vereine bieten allen Bürgerinnen und Bürgern unzählige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
- Befestigte Wirtschaftswege ergänzen die vielen Fahrradwege in unserer Stadt und darüber hinaus.
- Das Seniorenheim, diverse Seniorenwohnungen, Seniorentreffs, Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren und verschiedene Einrichtungen für körperlich und geistig Behinderte bieten vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit, sich in Niederkassel heimisch zu fühlen.
Dieser kleine und dabei längst nicht abschließende Streifzug mag erkennen lassen, dass wir gut aufgestellt sind, um auch in Zukunft in einer lebens- und liebenswerten Heimatstadt Niederkassel zu wohnen.
Viele Aufgaben liegen aber noch vor uns und viele Probleme sind noch zu lösen. Zahlreichen Menschen in unserer Stadt werden wir in Zukunft noch mehr zur Seite stehen müssen. Dabei wird die finanzielle Belastung von entscheidender Bedeutung sein. Mehrere Millionen Euro werden dem städtischen Haushalt alleine im Jahr 2010 fehlen.
Bei all den genannten und zu erwartenden Schwierigkeiten dürfen wir dennoch den Mut und die Hoffnung nicht verlieren. Ich bin mir gewiss, dass wir durch gemeinsames und verantwortungsvolles Handeln die an uns gestellten Aufgaben meistern werden.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, Ihren Familien, Freunden und Bekannten ein segensreiches, friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2010 vor allem Gesundheit, Optimismus und Erfolg.
Ihr
(Stephan Vehreschild)
Bürgermeister