Tagesablauf
Dieser Tagesablauf bietet einen kleinen Einblick in unseren Kindertagesstättenalltag. Da wir auch situativ arbeiten und handeln, sind Änderungen im Einzelnen nicht ausgeschlossen.
7.30 Uhr - 9.00 Uhr Bringzeit
- Möglichkeiten für das Personal mit den Eltern " Tür - und Angelgespräche zu führen.
- Das Personal kann besonders Kinder mit Trennungsschwierigkeiten Hilfe gewähren.
9.00 Uhr - 9.45 Uhr Partizipationsrunde
Freie Meinungsäußerung und Entscheidungsfreiheit in dem Kinderparlament. Diese Runde findet jeden Morgen statt und wird abwechselnd von den Kindern geleitet.
Ab 9.45 Uhr Freispielphase
Hier haben die Kinder die Möglichkeit:
- Ihre Spiele und Aktivitäten eigenständig auszuwählen und zu organisieren
- In den von ihnen gewählten Bereich ihre Phantasie frei
entfalten und erlebtes verarbeiten zu können. - Freundschaften werden geknüpft, Auseinandersetzungen erlernt und Lösungen gefunden.
9.45 Uhr - 12.00 Uhr Angebot und Projekte während der Freispielphase in und um die Kindertagesstätte
- in den Projekten werden die Kinder in ihren Fähigkeiten unterstützt und gefördert.
- Sachzusammenhänge vermittelt.
- Die Welt der Kinder wird mit ihnen zusammen entdeckt, erlebt und erforscht.
In der UII Betreuung endet die Freispielphase um 11.30 Uhr mit der Einnahme des Mittagessens. Anschließend beginnt hier in den Gruppen die Schlafenszeit.
12.30 Uhr Abholzeit
- In dieser Zeit verabschieden wir uns von den Kindergartenkinder
- Möglichkeit zum " Tür- und Angelgespräch" mit den Eltern
12.15 Uhr - 14.00 Uhr Mittagszeit
- Wir nehmen das von unserem Koch gefertigte Mittagessen, in den jeweiligen Gruppen, ein
- Mittagsruhe, durch ruhige Spielangebote und schlafen der Jüngsten
Nachmittagsangebote
- Frei spielen in der Kindertagesstätte und im Außengelände sowie
Projektangebote in Kleingruppen.
Montag - Donnerstag bis 16.30 Uhr, am Freitag Ende der Betreuung um 16.00 Uhr