Wir über uns
Am 01. August 2012 öffnete die Kindertagesstätte Zündorfer Weg ihre “neuen“ Türen und füllte sich mit Leben.
Das Leben dieser Einrichtung ist geprägt von denjenigen, die daran teilnehmen:
dies sind in erster Linie die Kinder; aber natürlich auch die Eltern, das Personal, der Träger mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch all die Menschen, die ein Interesse daran haben.
Das Besondere ist jedoch das Miteinander von Kindern unterschiedlichen Alters, verschiedener Kulturen und individueller Talente.
Dieses Gebäude ist eine Stätte der Begegnung, ein Ort der Kommunikation und es bietet sowohl Raum für Kreativität und Phantasie, als auch die Möglichkeit, -für alle- sich optimal entfalten zu können.
Das Leben hier ist aufregend, spannend, jeden Tag anders und einzigartig.
Es wird zusammen gespielt, geforscht und entdeckt, ausprobiert und experimentiert, gebaut, konstruiert und gewerkelt, gemalt und gebastelt, gesungen und erzählt, getanzt und geturnt, gelernt, gegessen, gefeiert, gelacht und manchmal auch geweint.
Zuwendung, Wärme und Geborgenheit sind Voraussetzung dafür, dass sich ein jedes Kind, ob ganz klein oder auch schon größer, wohlfühlt und täglich auf`s Neue gerne hierherkommt.
Vor allem aber gibt uns diese Einrichtung die Chance, etwas Außergewöhnliches und Besonderes aus der gemeinsamen Zeit hier zu machen.
Und wir, die täglich an diesem Leben teilnehmen, teilhaben und es mitgestalten können, freuen uns sehr darüber.
![]()
Gemeinsam halten wir den Kurs |
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist ein wertvolles Individuum, das bei seiner Geburt ein Grundgerüst an Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringt. Diese Einzigartigkeit zu erkennen und positiv zu begleiten ist ein wichtiger Baustein unserer pädagogischen Arbeit.
Weil wir diese Aufgabe ernst nehmen, schaffen wir den Kindern möglichst große Entwicklungsspielräume. Wachsen und Lernen werden zu einem erfreulichen Bestandteil des Lebens.