Familienzentren
Nordrhein-Westfalen soll zum kinder- und familienfreundlichsten Land in Deutschland werden. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren. Sie sollen Knotenpunkte in einem neuen Netzwerk werden, das Kinder individuell fördert und Familien umfassend berät und unterstützt. Ziel ist die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen mit Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien. Die Förderung von Kindern und Unterstützung der Familien können dann Hand in Hand gestaltet werden.
Zur Zeit sind vier Familienzentren in der Stadt Niederkassel eingerichtet.
Familienzentrum Willy-Brandt-Platz,
Schwerpunkt Inklusion von Kindern in Tageseinrichtung
Willy-Brand-Platz
53859 Niederkassel-Ranzel
Tel.: 02208 / 42 05
Mail:
Städtisches Familienzentrum Pappelweg
Pappelweg 7
53859 Niederkassel
Tel.: 0 22 08 / 29 27
Mail:
Familienzentrum Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e.V.
Bahnhofstr. 144
53859 Niederkassel-Rheidt
0 22 08 / 927 500
Mail:
Katholisches Familienzentrum Niederkassel-Nord,
Rheinstr. 35,
53859 Niederkassel - Lülsdorf
- Kindertagesstätte St. Jakobus Lülsdorf,
Rheinstr. 29,
53859 Niederkassel,
Tel.: 0 22 08 / 33 99,
Mail:
Internet:
Kindertagesstätte St. Matthäus Niederkassel,
Roncallistr. 4,
53859 Niederkassel,
Tel.: 0 22 08 / 87 87,
Mail:
Ommerichstr. 68,
53859 Niederkassel,
Tel.: 0 22 08 / 46 30,
Mail:
Die Lenkungsgruppe Familienzentren veröffentlicht hier ein gemeinsames Veranstaltungsverzeichnis .