Freiwillige Hilfsangebote
Hier finden Sie die Ansprechpartner der freiwilligen Hilfsangebote in Niederkassel und werden mit einem Klick auf den jeweiligen Link zum entsprechenden Hilfsangebot weitergeleitet:
Nachbarschaftshilfe Niederkassel
Telefon Denis: 0152 - 29303925
Telefon Corinna: 0174 - 8303040
"Wir helfen" der Ev. Kirchengemeinde
Sie können selbst nicht einkaufen gehen in diesen Tagen? Sie suchen jemanden, der Ihr Kind betreuen kann? Ihnen fällt die Decke auf den Kopf und Sie würden gerne einfach mal mit jemandem telefonieren?
oder Sie würden jemandem Einkäufe vor die Tür bringen? Sie könnten ein Kindergarten-/Schulkind mitbetreuen? Sie haben Zeit, mit jemandem zu telefonieren, der es gut gebrauchen kann?
Dann melden Sie sich bei unserer aktuellen Hilfsbörse unter
Telefon: 02208 - 4592
Mail: jens.roemmer-collmann@ekir.de
Sonntags-Brötchen-Aktion des Boxclubs Rheidt
Der Boxclub Rheidt finanziert aus eigenen Mitteln die Brötchen, die an Sonntagen an unsere älteren Bürger und sich in quarantäne befindene Personen ausgeliefert werden.
Stefan Krengel:
Telefon: 0176 - 41008614
Mail: boxclub-rheidt@gmx.de
Diese Aktion läuft in Kooperation mit der Bäckerei-Konditorei Schell aus Rheidt
Familie Winkler-Burggraf
Telefon: 02208 - 4493
Öffnungszeiten:
Mo - Fr von 05:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa von 05:00 Uhr - 13:00 Uhr
So vo 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gesichtsmaskenherstellung (reine Baumwolle- waschbar - kein medizinisches Produkt)
Die Gesichtsmasken gibt es zum Preis von 5€ (davon geht wiederum 1€ an einen guten Zweck)
Schneiderei
Inhaberin: Anna Petrovic
Telefon: 0178 - 8370013 (Anruf oder WhatsApp)
Oberstraße 30 (Rheidt)
Zeiten:
Mo - Sa von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo - Fr von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Suppenlieferdienst vom Pfarrverband Nord #EsIstNochSuppeDa
Der Pfarrverband Nord liefert mit freiwilligen Helfern und Fahrern kostenlos Suppe an ältere und bedürftige Mitmenschen im Raum Niederkassel. Die frische vegetarische Gemüsesuppe ohne künstliche Zusätze ist vakuumisiert und gekühlt circa drei Wochen haltbar. Sie wird von Sascha Erdbories vom pin-up Bowling Center in Bornheim und Markus Dreimann gekocht und dann von vielen fleißigen Fahrern direkt vor die Haustür gebracht.
Zeiten:
09:00 Uhr und 12:00 Uhr
Telefon: 02208 - 5000954
Die Aktion ist kostenlos, eine kleine Spende für eine soziale Einrichtung wird gerne in der Gemeinde entgegengenommen.
Risiko freie Versorgung durch den JGV Einigkeit Rheidt e.V.
Wir möchten für die da sein, die am meisten Hilfe in dieser Zeit benötigen. Wir als Junggesellen des Rheidter Dörfchens sind uns selbst natürlich nicht die nächsten und bei uns wird die Einigkeit groß geschrieben das verät unser Name. Der Zusammenhalt in dieser Zeit ist sehr wichtig und auch wir wollen uns dabei beteiligen diese Situation zusammen zu meistern. Die Mitmenschen die aufgrund Vorerkrankungen oder ihres Alters zur Risiko Gruppe gehören, oder auch die die in Häuslicher Quarantäne sitzen sollen unsere Hilfe erhalten. Wir möchten für diese wichtige Besorgungen erledigen! Einfache Grundeinkäufe oder die Versorgung mit wichtigen Medikamenten. Es wird darauf geachtet, dass die Hygiene an vorderster Stelle steht, um das Virus keinenfalls zu verbreiten. Wir hoffen wir können helfen. Denn Rheidt liegt uns am Herzen! Diese Aktion ist komplett ohne Lieferkosten. Wir sind erreichbar über
Telefon Fabian Himmeröder: 0152 03313177
Telefon Marcel Preckel: 0177 2599107
Mail: jgv-rheidt@web.de
Tischlein-Deck-Dich (Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Ndk)
Ausgabe jeden Montag (auch in den Ferien, außer an Feiertagen)
- Gemeindezentrum St. Laurentius
Adenauerplatz 8
53859 Niederkassel-Mondorf
10.45 Uhr – 12.00 Uhr
- Gemeindezentrum St. Ägidius
Falkenstraße
53859 Niederkassel-Ranzel
12.00 – 13.00 Uhr
Ein besonderer Ausweis des Sozialamtes für Einheimische ist nicht erforderlich,
Flüchtlinge erhalten eine Berechtigung vom Sozialamt!
Telefon: Hannelore Mertens 02208 / 71838 oder 01748113963
Möchten Sie sich auch mit Ihrem freiwilligen Hilfsangebot hier wiederfinden?
Dann kontaktieren Sie mich bitte:
Markus Thüren
Tel.: 02208 - 9466 - 103
eMail: m.thueren@niederkassel.de