Rollenspielbereich
In einem kleineren Raum der Einrichtung ist der Rollenspielbereich zu finden. Hier wurde den Kindern ein Raum geschaffen, um verschiedene Situationen nachzuspielen. Im Rollenspiel stellen Kinder meist Alltagssituationen nach. Das häufig genannte „Vater-Mutter-Kind“-Spiel lässt die Kinder beispielsweise andere Rollen und Blickwinkel einnehmen.

Dieser Funktionsraum verändert sich häufig. Aufgrund der aktuellen Beobachtungen ist dort ein Kaufladen zu finden, in dem die Kinder beispielsweise die Rolle des „Kunden“ und des „Verkäufers“ einnehmen können. Hierzu haben sie unter anderem Holzlebensmittel, Schürzen, Einkaufskörbe, eine Kasse und eine Waage. Die Materialien wurden aufgrund ihrer alltagsnähe ausgewählt. Uns ist es wichtig, dass die Materialien für die Kinder eine gewisse Wertigkeit besitzen, sodass wir größtenteils auf Holzmaterialien zurückgreifen.

Weiter ist in diesem Raum beispielsweise der Einsatz einer Spielküche möglich oder der Nachbau einer Wohnung mit Puppen und Kostümen. Sobald die Kinder neue Ideen oder Wünsche einbringen oder Beobachtungen andere Interessen oder Bedürfnisse signalisieren, wird der Raum umgestaltet.