Kitajahr
- August
Das Kitajahr beginnt immer am 1. August
unabhängig von den Sommerferien der Einrichtung.
Der erste Tag im neuen Kitajahr gehört dem Team.
Er dient der Planung und Konzeption des gesamten Jahres.
Ab dem zweiten Kitatag begrüßen wir die neuen Kinder,
aber natürlich auch alle anderen Kinder,in der Einrichtung.
Die Eingewöhnung der neuen Kinder, im Rahmen des Berliner Modells,
dauert ca. 3 Wochen.
Bitte planen Sie diesen Zeitraum in ihre beruflichen Aktivitäten ein.
Er gehört zu den wichtigsten Stationen in der gesamten Kindergartenzeit
und ist entscheidend für das Wohlbefinden ihrer Kinder bei uns.
- September
Im September findet die Elternversammlung statt
- Oktober
Für die Vorschulkinder startet ein besonderes Projekt für das letzte Kitajahr.
- November
Wir feiern St. Martin mit einem kleinen eigenen Umzug.
- Dezember
Nikolaus und Weihnachten werden in der Kita gefeiert.
- Januar/ Februar
Karneval lässt grüßen.
In jedem zweiten Jahr findet eine große Karnevalsfeier mit Eltern und Kindern statt.
Unsere neuen Kinder bekommen die Zusage für den Kitaplatz. (evtl. auch später)
- März / April
Ostern steht vor der Tür.
Die Verträge der neuen Kinder werden unterschrieben.
- Mai / Juni
Wir feiern ein Sommerfest (abwechselnd mit der Karnevalsfeier)
- Juni / Juli
Die Vorschulkinder verabschieden sich so langsam aus der Kita.
Wir besuchen die neuen Kinder zu Hause und knüpfen erste Kontakte.
Danach besuchen uns die Kinder noch einmal am Nachmittag in der Kita.
- Juli
Das Kitajahr endet für die Vorschulkinder am 31.7.
unabhängig von den Sommerferien der Einrichtung.