Tagesablauf
Zwischen 7.00 und 9.00 Uhr treffen die Kinder ein.
Jedes Kind wird bei der freundlichen Begrüßung persönlich und mit Namen angesprochen.
Es findet ein kurzes Tür – und Angelgespräch mit den Eltern und dem Kind statt.
Der Tag beginnt mit dem freien Spiel in allen Gruppen.
Die Kinder entscheiden über Spielpartner, Spielmaterial und Spielort.
Der Flur und alle Gruppenräume stehen nach Absprache zum Spiel zur Verfügung.
In das Freispiel integriert ist das gleitende Frühstück.
Die Kinder entscheiden ob, wann und wie viel sie von ihrem mitgebrachten
gesunden Frühstück, wie Obst, Gemüse, Brot, essen.
Getränke wie Tee und Wasser stellt die Kita.
Im Morgenkreis wird gemeinsam der weitere Tag besprochen,
über aktuelle Themen erzählt, vorgelesen und gesungen.
Während der weiteren Freispielphase finden angeleitete Angebote statt.
In Kleingruppen wird erzählt, experimentiert, gekocht, geturnt, gebastelt….
Die kleine Gruppe ermöglicht eine individuelle und altersgerechte Förderung.
Auch zum Freispiel im Außengelände haben die Kinder täglich Gelegenheit.
Klettern, laufen, rennen, fahren, balancieren, Sandburgen bauen, verstecken,
all das und noch viel mehr ist dort möglich.
Um 12.00 Uhr ist die erste Abholphase.
Dann wird das täglich frisch zubereitete Mittagessen in den Gruppen serviert.
Das Essen wird gemeinsam begonnen und in gemütlicher Runde eingenommen.
Wir halten die Kinder dazu an Alles zu probieren, damit sie entscheiden können
welche Speisen ihnen schmecken und welche nicht.
Tischgespräche ermöglichen den Kindern Erlebtes zu verarbeiten.
Nach dem Essen helfen die Kinder beim abräumen und gehen dann zum Zähne putzen.
Bei der Gestaltung des Essensplans werden Wünsche und Vorschläge der Kinder aufgegriffen.
Von 12.45 – 13.00 Uhr ist die zweite Abholphase.
In der Zeit von 13.00 – 13.30 Uhr ziehen sich die Kinder zur Mittagsruhe zurück.
Nach den vielfältigen Erlebnissen des Vormittags ist für alle Kinder eine Schlaf – bzw. Ruhezeit wichtig.
Die älteren Kinder hören Geschichten oder massieren sich zur Entspannungsmusik o.ä..
Die Kleineren gehen ab 13.00 Uhr zum Mittagsschlaf.
Sie haben ein eigenes Bett, mit Kissen, Decke und Kuscheltier.
Die dritte Abholphase beginnt um 13.45 Uhr.
Danach können die Kinder durchgehend bis zum Ende der Kitazeit abgeholt werden.
Der Nachmittag bietet wieder Raum für das Freispiel.
Um 16.00 Uhr schließt der Kindergarten.