Team

Teamarbeit ist uns sehr wichtig.
Der ständige Austausch, während gemeinsamer Besprechungen, dem kurzen Gespräch zwischendurch, aber auch bei privaten Anlässen, machen ein harmonisches Arbeiten erst möglich. Regelmäßige Fortbildungen unterstützen uns und garantieren die gleichbleibende Qualität unserer Arbeit.
Wir möchten Eltern, Kindern und Besuchern Freude und eine positive Stimmung in unserem Haus vermitteln.
Die Leitung der Tageseinrichtung ist Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder, Team, Träger, leitet und organisiert den gesamten Kita-Alltag.
Sie ist teilfreigestellt und arbeitet übergreifend in den Gruppen mit.
Dabei wird sie von der stellvertretenden Leitung unterstützt.
In der Einrichtung werden ihre Kinder von Pädagogen verschiedener Professionen betreut. Dazu gehören Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen, Kinderpflegerinnen sowie Auszubildende.
Unsere Motopädin fördert und unterstützt, mit speziellen Therapien und psychomotorischen Angeboten,nicht nur die Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung.
Auch eine wöchentliche Bewegungsbaustelle gehört zu ihrem Angebot.
Zusätzlich bietet sie, in der Regel einmal wöchentlich, Therapieeinheiten mit ihrem
ausgebildeten Therapiehund Dora an. Alle Kinder erhalten im Laufe ihrer Kindergartenzeit Gelegenheit daran teilzunehmen.
Praktikanten, zum Teil in der Ausbildung, und FSJ-ler verschiedener Institutionen unterstützen uns bei unserer Arbeit.
Integrationshlferinnen begleiten Kinder mit Förderbedarf in der Gruppe.
Eine Kochfrau bereitet täglich frisch ein kindgerechtes Mittagessen zu.
Externe Therapeuten verschiedener Fachrichtungen kommen ins Haus.