Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle



Herzlich Willkommen in der Familienberatungsstelle!
Die Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle ist eine Einrichtung des Fachbereichs Jugend der Stadt Niederkassel. Wir bieten anonyme und kostenlose psychosoziale Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Paare, Einzelpersonen und Fachkräfte an.
Beratung ist nur in vertrauensvoller Zusammenarbeit möglich. Der eigene Entschluss ist besonders wichtig. Andere Stellen oder Personen können eine Beratung anregen, empfehlen oder vermitteln. Wir arbeiten mit Kindergärten, Schulen, sozialen Diensten und Arztpraxen zusammen.
Aber:
Wir geben Informationen nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis weiter – wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet!

Wir bieten an...
- Beratung und Therapie für Familien, Paare und Einzelpersonen
- Entwicklungsförderung, Kindertherapie und Testdiagnostik
- Beratung in Fragen der Kindeswohleinschätzung nach §8a SGB VIII
- Kinder- und Erwachsenengruppen
- MultiplikatorInnenberatung
- Supervision für Fachkräfte
- Präventionsprojekte und Informationsveranstaltungen

Sie können sich an uns wenden mit...
Fragen zur kindlichen Entwicklung
- Unsicherheit und Uneinigkeit bei Erziehungsfragen
- Konflikte in der Familie
- Probleme in Kindergarten oder Schule z.B. Aggressivität, Kontaktschwierigkeiten, Konzentrationsprobleme
- Kindliche Ängste
Fragen zu Partnerschaft und Sexualität
- Vorbereitung auf eine Partnerschaft
- Bewältigung von Beziehungskrisen
- Trennungskonflikte und –absichten
- Gestaltung von Nachtrennungsverhältnissen
Lebensfragen
- Krisen
- fehlende soziale Kontakte und Einsamkeit
- Trauer
- Gewalterfahrung, Missbrauch
- Probleme am Arbeitsplatz
- Trennung oder Scheidung
- Lebensgestaltung im Alter
Jugendliche und Kinder kommen, wenn...
- sie sich selber nicht mehr leiden können
- sie von ihren Eltern nicht mehr verstanden fühlen oder sie ihre Eltern nicht mehr verstehen
- es Ärger gibt in der Schule, Ausbildung oder am Arbeitsplatz
- Freundschaft oder Beziehung schwierig wird
- Liebe, Lust und Sex zum Thema werden
- sie Rat suchen um selbständig zu werden

Unser Selbstverständnis ist es...
bei Konflikten gemeinsam mit den Ratsuchenden neue Beziehungs- und Handlungsmöglichkeiten zu erschließen, um sie dadurch in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen.
Wir möchten ein Klima schaffen, in dem es Ihnen möglich ist, ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren und persönliche Lösungen zu entwickeln.
Ihre Ansprechpartner/-innen in der Beratungsstelle:
Heidemarie Müller: Dipl. Sozialpädagogin, systemische Therapeutin
Antje Frieling: Dipl. Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Anke Schäfer: Dipl. Sozialpädagogin, systemische Therapeutin
Claudia Wachs: Dipl. Heilpädagogin, systemische Therapeutin
Sie erreichen uns:
- unter den Telefonnummern: 02208 73774 / 73775 - per mail: - persönlich in unserer offenen Sprechstunde
Angebot - offene Sprechstunde in der Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle
Die Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle bietet in den Familienzentren (FZ Willy Brandt Platz, FZ Pappelweg, FZ Villa Kunterbunt) offene Sprechstunden an. Die Sprechstunden sind dort zu erfragen.
Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle
Karl-Hass-Str. 11
53859 Niederkassel
So erreichen Sie uns:
Hilfreich zur Seite steht der Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle der Förderverein ELFE e.V., der die Beratungsstelle ideell, materiell und mit eigenen Projekten unterstützt. Insbesondere durch die Projektfinanzierung durch ELFE ist es möglich, das Angebotsspektrum der Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle zu erweitern. (siehe auch www.elfe-niederkassel.de )