- a  a  a +
Home | Suche | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Zur Startseite
Die Stadt
Niederkassel am Rhein
Headgrafik


Navigation

  • Stadt
  • Rathaus
  • Bildung, Kultur, Freizeit
  • Familie, Jugend, Soziales
  • Wirtschaft, Bauen, Wohnen


Flashticker


Rathaus

Sekundäre Navigation

  • Verwaltung
  • Wahlen
    • Wahlbezirke/ -ergebnisse
    • Wahlhelfer
    • Briefwahl
    • Europawahl
  • Bürgersprechstunde
  • Gremien & Politik
  • Haushaltsentwurf 2019 / 2020
  • Nachtragshaushalt 2018
  • Haushalt 2017 / 2018
  • Haushaltsentwurf 2017 / 18
  • Veröffentlichungen
  • Gleichstellung von Frau und Mann
  • Inklusion

Webcode


Stichwortsuche




Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Start
  • / Rathaus
    • / Wahlen


Wahlen

Hier finden Sie ab Sonntag, dem 24. September 2017, nach 18:00 Uhr, das Wahlergebnis der Stadt Niederkassel, des Wahlkreises 97, des Rhein-Sieg-Kreises und aller Städte und Gemeinden in diesem.

 

Folgen Sie bitte dem --> Link

 

Wahlorganisation:

 

Fachbereich 1 – Zentrale Dienste
Wahlamt
Rathausstr. 19
53859 Niederkassel

 

Telefon: Herr Bürger, 02208 9466 123
Fax: 02208 9466 29
E-Mail: E-Mail versenden

 

Das Wahlamt hat wie folgt geöffnet:

 

Öffnungszeiten:

montags - donnerstags:

08:30 - 12:00 Uhr


donnerstags:

14:00 - 17:30 Uhr


freitags:

08:30 - 11:30 Uhr

 

Bundestagswahlen 2017

 

Die nächste Wahl der Abgeordneten zum Deutschen Bundestag findet am Sonntag, den 24. September 2017, statt.
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland.

 

Er besteht aus mindestens 598 Abgeordneten, wovon 299 als Direktkandidaten in den Bundestagswahlkreisen und 299 Mitglieder über die Landesliste der jeweiligen Partei gewählt werden.
In der aktuellen Legislaturperiode setzt sich die Sitzverteilung aus insgesamt 630 Mandaten zusammen, davon vier Überhang- und 28 Ausgleichsmandate.

 

Als Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland übt der Bundestag u.a. folgende Aufgaben aus:

  • Gesetzgebung (Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und die Bundesgesetze)
  • Parlamentarische Kontrolle der Regierungsarbeit
  • Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers
  • Mitwirkung bei der Wahl des Bundespräsidenten und der Bundesrichter
  • Mitbestimmung bei Entscheidungen über den Bundeshaushalt
  • Mitbestimmung über die Einsätze der Bundeswehr im Ausland

 

 

Stimm-/Wahlbezirke und Wahllokale

 

Das Wahlgebiet der Stadt Niederkassel ist in insgesamt 20 Wahl-/Stimmbezirke eingeteilt.
Für jeden Wahl-/Stimmbezirk wird ein Wahllokal (Wahlraum) eingerichtet. Die Lage des Wahllokals wird den Wahlberechtigten auf der Wahlbenachrichtigung mitgeteilt.

 

WICHTIGER HINWEIS
Bei Wohnungswechsel oder Änderung des Wohnungsstatus beachten Sie bitte die Ausführungen zum Veränderungsdienst oder wenden sich direkt an das Wahlamt.
Alle Wahllokale sind von 08:00–18:00 Uhr für die Stimmabgabe geöffnet. Die Stimmabgabe erfolgt geheim. Die Stimmzettel müssen in einer Wahlkabine im Wahlraum gekennzeichnet werden. Ein Verzicht auf die geheime Stimmabgabe ist nicht möglich.

 

Wahl-/Stimmbezirk

Wahllokal

Hinweis

010

Kath. Grundschule Lülsdorf, Rheinstr. 30

Barrierefrei

020

Kath. Grundschule Lülsdorf, Rheinstr. 30

Barrierefrei

025

Hauptschule Lülsdorf, Kopernikusstr. 6

Barrierefrei

030

Kath. Grundschule Lülsdorf, Rheinstr. 30

Barrierefrei

040

Hauptschule Lülsdorf, Kopernikusstr. 6

Barrierefrei

050

Seniorentreff Ranzel, Porzer Str. 22

Barrierefrei

060

Drei-Linden-Schule
Gemeinschaftsgrundschule Ranzel, Porzer Str. 22

Barrierefrei

070

Drei-Linden-Schule
Gemeinschaftsgrundschule Ranzel, Porzer Str. 22

Barrierefrei

080

Kath. Grundschule Niederkassel, Annostr. 3

Barrierefrei

090

Kath. Grundschule Niederkassel, Annostr. 3

Barrierefrei

101

Kath. Grundschule Niederkassel, Annostr. 3

Barrierefrei

102

Kath. Pfarrheim Uckendorf, Kirchweg 12

Barrierefrei

110

Rheidter-Werth-Schule
Kath. Grundschule Rheidt, Vollbergstr. 32

Barrierefrei

120

Rheidter-Werth-Schule
Kath. Grundschule Rheidt, Vollbergstr. 32

Barrierefrei

130

Rheidter-Werth-Schule
Kath. Grundschule Rheidt, Vollbergstr. 32

Barrierefrei

140

Rheidter-Werth-Schule
Kath. Grundschule Rheidt, Vollbergstr. 32

Barrierefrei

160

Alfred-Delp-Realschule, Langgasse 126

Barrierefrei

170

Kath. Grundschule Mondorf, Beckergasse 51-55

Barrierefrei

180

Kath. Grundschule Mondorf, Beckergasse 51-55

Barrierefrei

190

Senioren-Begegnungsstätte, Meindorfer Str. 45

Barrierefrei

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich