Bang – Boom – Pow: Kinder staunten bei „Heckers Hexenküche“ im städtischen Sommerferienprogramm
Der Wissenschaftsjournalist Joachim Hecker ist dem ein oder anderen vielleicht aus dem Fernsehen bekannt. Die Kinder, die das diesjährige städtische Sommerferienprogramm in Niederkassel besuchten, durften ihn - unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – kennenlernen: Denn Joachim Hecker war am Dienstag, den 07.07.2020 zu Besuch und präsentierte „Heckers Hexenküche“.
Joachim Hecker verdeutlichte anhand von Experimenten verschiedenste naturwissenschaftliche Phänomene. So fragte er die Kinder zum Beispiel: „Warum hört sich unsere aufgenommene Stimme eigentlich so komisch an?“. Er lud die Kinder zum Mitmachen ein und erklärte spielerisch, verständlich und mit viel Humor, was jeweils dahinter steckt. Manche Experimente wirkten magisch und brachten die Kinder zum Staunen. Wie kann es z.B. sein, dass aus Wasser (Kunst-)Schnee wird oder ein Styroporfrosch im erhitzten Schnellkochtopf schrumpft und steinhart wird? Joachim Hecker zeigte den Kindern außerdem kleine Tricks, die sie zu Hause mit wenigen Materialien ganz einfach nachmachen können. In ihrer jeweiligen Bezugsgruppe folgten die Kinder der Show aufgeregt mit viel Freude. Louis bedankte sich bei Joachim Hecker sogar mit einem selbstgemalten Bild und Nicholas freute sich sehr über den (Kunst-)Schnee im Sommer in Niederkassel. Die Jugendförderung bedankt sich für die Kooperation mit „Probiblio e.V.“, der Jo Hecker ins städtische Ferienprogramm einlud.


