Wiederöffnung des Rathauses ab Montag, 22.06.2020
Nachdem die Stadtverwaltung Niederkassel seit Mitte März wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden musste und Termine anfangs nur in dringenden Angelegenheiten vergeben wurden, wird das Rathaus in Niederkassel ab Montag, 22.06.2020 unter Auflagen teilweise wieder geöffnet.Nachdem ein konkreter Termin mit dem richtigen Ansprechpartner vereinbart wurde, sollten sich die Bürger*innen rechtzeitig kurz vor dem Termin an der Anmeldung einfinden, was der Sicherheit und des Ablaufs dient.
Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus möglichst zu verhindern, ist aber weiterhin die Reduzierung sozialer Kontakte sehr wichtig. Wir bitten Sie daher, Folgendes zu beachten:
- Wenn möglich, sollte das Anliegen telefonisch, schriftlich oder per Mail geklärt werden. Wenn dennoch ein persönliches Erscheinen im Rathaus aus triftigen Gründen notwendig ist, kann dies nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Sachgebiet erfolgen. Ansonsten ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.
- Sowohl im Wartebereich als auch innerhalb des Rathauses ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen und Abstand zu den Mitmenschen zu halten.
- Darüber hinaus wird auf die aktuell notwendigen, einschlägigen Hygienemaßnahmen verwiesen.
- Aufgrund der Hygienemaßnahmen kann es zu Verzögerungen kommen. Wir bitten Sie auch deshalb, längere Wartezeiten einzuplanen.
- Bitte kommen Sie alleine, sofern die Anwesenheit weiterer Personen nicht erforderlich ist.
- Erkennbar kranken Personen wird der Zutritt zum Rathaus verwehrt.
Die Stadtverwaltung Niederkassel rechnet mit einem großen Andrang und bittet dringend um gegenseitige Rücksichtnahme. Nicht notwendige Anliegen sollten weiterhin aufgeschoben oder auf dem Postweg geregelt werden. Die Kontaktdaten aller Ansprechpartner sowie Informationen zu den Dienstleistungen können auf der Internetseite der Stadt Niederkassel nachgelesen werden; darüber hinaus steht die Telefonzentrale unter der Rufnummer 02208 9466 0 zur Verfügung. Daneben sollen Termine im Bürgeramt unter der Mail-Adresse unter Angabe einer Rückruf-Telefonnummer angefragt werden.