Groß Fühlen – Nach Vorne springen! Hoffentlich auch in Zeiten von Corona
Der Übergang von Kita in Schule
Die Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Dennoch wollen wir hoffnungsvoll unsere Angebote weiter planen und je nach Situation darauf reagieren.
Die Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle der Stadt Niederkassel bietet drei Kurse für Kinder im Vorschulalter an, die in 2021 ihre Einschulung feiern werden.
Die Zeit rund um die Einschulung ist geprägt von sehr unterschiedlichen Gefühlen. Zum einen sind die Kinder die Ältesten, Stärksten und Größten in der Kita, zum anderen tauchen aber auch Gefühle auf, die unsicher machen und vielleicht Ängste hervorlocken. Viele Kinder können durch ihre natürliche Neugier die Unsicherheiten in den Hintergrund schieben und so selbstbewusst in den Schulstart gehen. Manche Kinder brauchen dabei Unterstützung.
Wir wollen mit diesem Kursangebot Kindern einen Platz bieten, sich spielerisch und bewegungsreich mit dieser besonderen Situation auseinanderzusetzen.
Themen werden sein:
- Abschiednehmen von der Kita
- Neues auf sich zukommen lassen
- Selbstbewusstsein wachsen lassen, um in der Schule als I-Dötzchen zu bestehen
- Soziales Miteinander in der Gruppe üben
Umfang:
10 Treffen
dienstags 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr Kurs I
dienstags 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr Kurs II
dienstags 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr Kurs III
Termine: jeweils dienstags 13.04./20.04./27.04./04.05./11.05./18.05./01.06./08.06./15.06./22.06.
Ort: Roncallihaus, Niederkassel - Ort
Kursleitung:
Anke Schäfer (Dipl. Sozialpädagogin, Familientherapeutin, Mitarbeiterin der Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle)
Kirsten van Well (Bewegungspädagogin, Aikido- und Meditationslehrerin)
Anmeldung / Infos: Familien-, Ehe- und Lebensberatungsstelle der Stadt Niederkassel
Anke Schäfer Telefon: 02208/73774
Dieses Kursangebot ist kostenfrei. Die Durchführung des Kursangebotes ist abhängig von der weiteren Entwicklung des Corona Infektionsgeschehens.