Die Reise ins Weltall beginnt…
Mit Anja und Carlotta aus dem Buch "Und wir flogen 1000 Jahre" sind die „Schlauen Füchse“ der Kita Langgasse zu ihrem Flug ins Weltall aufgebrochen. Diese witzige Geschichte einer Reise quer durch das All, vorbei an den Planeten Hundeschnauze und Käsekuchen bis zum Planeten Katzenschweif, lässt viel Raum für fantasievolle Träume.
Daraus ergab sich die Frage: „Wie sieht denn eigentlich unser Sonnensystem aus?“, denn Planeten wie `Kornblume` und `Ungeheuer` gibt es bei uns ja nicht. Alle Planeten wurden benannt und maßstabsgetreu dargestellt. Dann galt der Sonne, als Zentrum unseres Sonnensystems, das Interesse.
Die Kinder erklärten:
- „Wie ein glühender Vulkanplanet sieht die aus.“
- „Aber die ist ein Stern.“
- „Die Erde dreht sich und dann kriegt jeder mal Sonne.“
- „Wenn die Sonne jetzt nicht auf unsere Erde scheint, dann wäre es eiskalt.“
- „Man darf nicht in die Sonne gucken, sonst wird man blind.“
- „Die Sonne ist riesengroß. Viel, viel größer als die Erde.“
Informationen wurden gesammelt und ausgetauscht. Die Weltraumfüchse haben sich einen Film dazu angeschaut, Bilder gemalt und in unserem langen Spielflur entstand unser Sonnensystem. Die maßstabsgerechten Planeten wurden im jeweiligen Abstand zur Sonne (die am Ende des Flures auf das Fenster geklebt wurde) an der Decke aufgehängt und so wird die Weite des Sonnensystems für die Kinder erlebbar. Alle sind schon sehr gespannt wie die Weltraumreise weitergeht.