Besuch der Verkehrspolizistin
Hohes Verkehrsaufkommen, schnelle Autos und unübersichtliche Straßen prägen den heutigen Straßenverkehr. Es gibt viele Situationen die für Kinder gefährlich werden können.
Damit die Vorschulkinder im nächsten Jahr gut für den Gang zur Schule gerüstet sind, besuchte uns die Verkehrspolizistin in der Kita um die wichtigsten Regeln rund um den Straßenverkehr zu üben.

Zu Beginn besprach sie mit den "Schlauen Füchsen" einige Themen, die im Alltag wichtig sind. Muss man sich im Auto anschnallen? Was kann passieren wenn man es vergisst? Wann ruft man die Polizei? Welche Telefonnummer muss man sich merken?
Um Ängste abzubauen, versicherte sie den Kindern, dass man immer die Polizei rufen darf, wenn man in Schwierigkeiten ist.
Im anschließenden praktischen Teil wurden das Verhalten im Straßenverkehr und die wichtigsten Verkehrsregeln trainiert. Die Kinder haben erfahren, dass an Hauseinfahrten und zwischen parkenden Autos besondere Vorsicht notwendig ist. An mehreren Straßenkreuzungen und ganz besonders am Zebrastreifen konnten die Kinder das Überqueren der Straße üben.
Nach diesem spannenden Spaziergang verabschiedete sich die Verkehrspolizistin von den Kindern und versprach sie in der Schule wieder zu besuchen.