Eine Wildblumenwiese entsteht
Summende Bienen, brummende Hummeln und viele, bunte Schmetterlinge möchten
die Frosch-, Mäuse- und Bärenkinder im nächsten Jahr in ihrem Garten bewundern können.
Aus dieser Idee entwickelte sich das Projekt: "Was blüht denn da? - Insekten ein Zuhause geben."
Mit Feuereifer wurde in der letzten Septemberwoche im Vorgarten der Kita eine Wildblumenwiese angelegt.
Dazu musste zunächst die alte Grasnarbe entfernt und der Boden etwas aufgelockert werden.
Tatkräftig machten sich Kinder und Erzieher/innen, mit Unterstützung des Bauhofs, an die Arbeit. Es wurde gegraben, gekratzt und viel Unkraut entfernt, bevor der Boden zur Weiterbearbeitung geeignet war.

Zur besseren Aussaat wurden die Samen, eine Spende für die Kita, mit Sand vermischt.

Jetzt konnte es losgehen. An einem regnerischen Tag säten die Kinder die Samen der Wildblumenwiese im Vorgarten aus.



Damit die Wildblumen auch gut keimen können mussten die eifrigen Helfer/innen den Samen einkratzen und anschließend gut festtreten.
Alle sind schon sehr gespannt wie sich die neu angelegte Wildblumenwiese entwickeln wird.
Fortsetzung folgt......
Bildquellen: Kita Langgasse