Kindergartenalltag in Coronazeiten
Die Kindertagesstätten sind leer, die Notbetreuung läuft, einige Kinder sind anwesend, Erzieher scheiden wegen Alter oder Vorerkrankungen aus.
Seit dem 16. März 2020 ist nichts mehr wie es einmal war - Betretungsverbot der Kindertagesstätten, Kontaktverbote, Abstandsregelungen und mittlerweile eine teilweise Maskenpflicht. All diese Maßnahmen belasten nicht nur uns, sondern vor allem auch unsere Kinder, die mit den Verhaltensmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nur kaum etwas anfangen können. Nicht nur Sie als Eltern können ihren Beruf vielleicht nicht mehr wie gewohnt ausüben, auch Ihren Kindern fehlt die Struktur, der tägliche Weg in den Kindergarten, das Spiel mit ihren Freunden und so vieles mehr.
Umso wichtiger ist es, dass wir als Kindertageseinrichtung den Bedürfnissen der Kinder innerhlab der Notgruppen so gerecht wie nur möglich werden. Unser teiloffenes Konzept müssen wir leider, zur Zeiten der Pandemie - Eindämmung, stilllegen. Dennoch werden wir den Kindern durch ein Rollsystem die Chance geben, wie gewohnt, alle paar Tage in den verschiedenene Bildungsbereichen zu spielen.
Wir nehmen Ihre Kinder jeden Morgen vor der Haustüre in Empfang und begleiten sie zu den bekannten Erzieher(Innen) in ihre Stammgruppen. Gemeinsam frühstücken wir in unseren Kleingruppen das von zu Hause mitgebrachte Brot. Unser MIttagessen wird wie gewohnt von unserer Köchin zubereitet und in den Gruppe verzehrt.
Die räumliche Trennung wird strikt durchgehalten, auch das Außengelände ist durch Absperrband in mehrere Bereiche eingeteilt, um die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Auch die Absholsituation gestalten wir wegen des Betretungsverbotes vor der Einrichtung. - Sie klingeln, wir halten Sichtkontakt und bringen Ihr Kind fertig angezogen vor die Tür.
Auch die zu Hause betreuten Kinder versuchen wir mittels kleiner aufmunternder "Kita - Post" an unserem Alltag teilhaben zu lassen. So haben wir beispielsweise eine Regenbogen - Collage aus den Bildern ihrer Kinder erstellt und auch einen kleinen Ostergruß für Ihre Kinder vor Ihre Haustüre gestellt.
Wir hoffen, dass die Pandemie bald in den Griff gebracht werden kann und wir Stück für Stück zu einem normalen Alltag zurückfinden können.
Trotz Abstand - wir halten zusammen.
Ihr Team der Schengfeldwiese