Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [551 - 560 von 698]
08.02.2017 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Niederkassel an den Karnevalstagen
Donnerstag, den 23. Februar 2017 (Weiberfastnacht) ist das Rathaus ab 10.00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen.
Montag, den 27. Februar 2017 (Rosenmontag), bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen.
08.02.2017 Einrichtung von temporären Haltverbotsbereichen im Verlauf der Langgasse in Niederkassel-Mondorf im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten an der Straßenentwässerung der Rheidter Straße (L 269) durch den Landesbetrieb Straßen NRW
Im Zusammenhang mit den Arbeiten an der Straßenentwässerung der Rheidter Straße (L 269) unter Einsatz einer Baustellenlichtzeichenanlage entsteht in der Langgasse ein erheblich höheres Verkehrsaufkommen. Parkende Fahrzeuge im Verlauf der Langgasse führen insbesondere in den verkehrsreichen Zeiten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Der Kurs ist für Eltern gedacht, die ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden steigern wollen. Yoga ist eine alte Tradition, die Körper, Geist und Seele stärkt. Auch in der westlichen Welt hat Yoga längst Einzug gehalten und im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert erlangt. Durch geführte Meditationen, angeleitete Übungen sowie durch begleitete Entspannungseinheiten soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, in den Zustand von Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Diese Techniken sind leicht erlernbar und können gut in den Alltag integriert werden.
01.02.2017 Ferienhelfer für die Ferienbetreuung gesucht!
Die städtische Jugendförderung sucht für das diesjährige Sommerferienprogramm pädagogische Ferienhelfer auf ehrenamtlicher Basis. Es wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt. Das städtische Ferienprogramm ist ein Tagesbetreuungsangebot (8 – 16 Uhr) für schulpflichtige Kinder während der Schulsommerferien (17.07 – 25.08.17). Im Rahmen der Betreuung können die Teilnehmer vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten wie Billard, Kicker, Kreativangebote, Skateparks, Fußball, Basketball, Beachvolleyball u.v.m. nutzen.
01.02.2017 Anmeldung für das Sommerferienprogramm der städtischen Jugendförderung ab sofort möglich!
Das alljährlich stattfindende Ferienprogramm der städtischen Jugendförderung ist ein Tagesbetreuungsangebot in den Schulsommerferien für Niederkasseler Kinder im schulpflichtigen Alter von 6 - 13 Jahren. Stichtag zur Vollendung des 6. Lebensjahres ist der 30.09.17. Im Jahr 2017 ist die Teilnahme mit einer Beitragszahlung verbunden.
01.02.2017 Riegel vor - Spezialisten des Kriminalkommissariates „Kriminalprävention und Opferschutz“ beraten interessierte Hausbesitzer und Wohnungseigentümer
Im Foyer des Rathauses Niederkassel ist in der Zeit von 19. Januar bis 16. Februar 2017 ein Infostand zum Thema Einbruchschutz aufgebaut. Die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises bietet darüber hinaus einen kostenlosen Beratungsabend an zum Schutz vor Wohnungseinbrechern: am Donnerstag, den 16. Februar 2017 ab 18:00 Uhr, im Sitzungssaal (Raum Niederkassel), Zimmer 241 Stadtverwaltung Niederkassel, Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel (Anmeldung siehe unten).
Der Bürgermeister lädt alle Jecken ein, an Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, an der traditionellen Rathauserstürmung teilzunehmen. Auch in diesem Jahr wird ein Rahmenbühnenprogramm erstellt an dem sich die zahlreichen Karnevalsvereine der Stadt Niederkassel beteiligen. Ab ca. 09:00 Uhr wird im Zelt neben dem Rathaus mit Musik das Programm beginnen. Die Erstürmung des Rathauses durch die Tollitäten erfolgt traditionsgemäß um 11:11 Uhr. Das diesjährige Motto lautet: „Gallier erobern Niederkassel. Asterix, Obelix, Cäsar und Co. ergeben sich dem rheinländischen Zaubertrank“. Ob Gallierin, Gallier, Germanin oder Germane, auch Römerin mit oder ohne Römer: jede und jeder ist herzlich willkommen.
18.01.2017 Sauberkeitserziehung – Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht? Informationsabend zur Sauberkeitserziehung zu Hause und in der Kita
Ihr Kind zeigt selbst Interesse an Toilette und Windelinhalt? Nun ist der Zeitpunkt gekommen: Ihr Kind wird sauber. Sie können Ihr Kind bei diesem wichtigen Schritt helfen. Dabei ist es besonders wichtig, dass Eltern und Erzieherinnen das „Sauberwerden“ gemeinsam unterstützen.
12.01.2017 Anmeldetermine zum Schuljahr 2017/2018 für Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen
Nach Ausgabe der Schulhalbjahreszeugnisse in den Grundschulen der Stadt Niederkassel können die Schüler/-innen an weiterführende Schulen angemeldet werden.
12.01.2017 Spielen – Fühlen – Bewegen – Fördern - Neue Väter – Kind – Gruppe
Das städtische Familienzentrum am Willy-Brandt-Platz startet in Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk Rhein-Sieg im Januar ein neues Angebot: Ab dem 21.01.2017 treffen sich samstags von 9:30 -11:45 Uhr Väter mit ihren Kindern im Alter von neun Monaten bis drei Jahren im städt. Familienzentrum am Willy-Brandt-Platz.