Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [121 - 130 von 706]
07.05.2020 Terrasse am Mondorfer Rheinufer wieder geöffnet, aber mit Auflagen
Die Stadt Niederkassel war aufgrund der zahlreichen Verstöße gegen die Corana-Regeln und die dadurch erheblich verursachten Probleme gezwungen, die Terrasse am Mondorfer Rheinufer mit ihren beliebten Sitzplätzen seit dem 09.04.2020 für die Öffentlichkeit zu sperren. Ebenso wurde der Parkplatz an der Rheinallee geschlossen.
07.05.2020 UPDATE - L269: Vollsperrung der L269 in Niederkassel
Auf der L82 und der L269 in Niederkassel saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg von April bis voraussichtlich Juli die Fahrbahn. Der zweite Bauabschnitt befindet sich auf der L269 zwischen der Spicher Straße und der L82. Ab Dienstag, 12.05.2020 bis voraussichtlich Dienstag, 19.05.2020 wird der zweite Bauabschnitt zwischen den Kreisverkehren Spicher Straße und L82 ausgeführt.
Aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen den Städten Troisdorf und Niederkassel wird in den Monaten Mai bis August 2020 jeweils freitags und samstags von 18:00 Uhr bis 2:00 Uhr nachts der Ordnungsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Troisdorf, nicht nur auf Troisdorfer Stadtgebiet, sondern auch auf dem Gebiet der Stadt Niederkassel unterwegs sein, wenn es um das Einschreiten bei Ruhestörungen geht.
05.05.2020 Sinkkastenreinigung im gesamten Stadtgebiet
Mit Blick auf zunehmend auftretende Starkregen, ist eine ungehinderte Entwässerung von Straßen und Plätzen ein wichtiges Thema. Deshalb wird das Abwasserwerk der Stadt Niederkassel wieder eine Reinigung der Sinkkästen vornehmen. Sie wird voraussichtlich im Zeitraum vom 11.05. - 05.06.2020 stattfinden und durch eine beauftragte Fremdfirma durchgeführt.
30.04.2020 Sperrung der L269 in Niederkassel ab Mai 2020
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt nun mit der Sanierung der Fahrbahn der L82 und der L269 in Niederkassel. Dies hatten wir bereits mit den Pressemitteilungen vom 12.02.2020 und 16.04.2020 ausführlich vorgestellt.
23.04.2020 Stufenweise Öffnung von Kindertagesstätten in NRW und Niederkassel
Stand heute sind 104 Kinder in Niederkassel Kitas in der sogenannten „Notbetreuung“. Bei einer Gesamtzahl von ca. 1600 Plätzen sind das gerade einmal 6,5 Prozent. Der Kreis derjenigen, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen könnten, ist aber deutlich größer. Gleichwohl ist nach den Osterferien eine höhere Dynamik in der Nachfrage spürbar. Grund dafür ist wahrscheinlich u.a., dass seitens der Landesregierung die Gruppe der berechtigten Eltern stetig erweitert wird.
Regelmäßiger Wasserdurchfluss ist eine wichtige Voraussetzung für Trinkwasserhygiene. Derzeit steht das öffentliche Leben so gut wie still. Das stellt die Trinkwasserversorgung vor besondere Herausforderungen. Hotels, Gaststätten, Sport- und Veranstaltungshallen, Schulen, Einkaufszentren, Ferienwohnungen und ähnliche Einrichtungen werden nur wenig genutzt oder sind komplett geschlossen. Dies kann negative Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität in diesen Gebäuden haben.
seit Montag, den 20. April 2020, wurden die Maßnahmen zum Kontaktverbot gelockert, aber der Virus ist bei Weitem noch nicht besiegt.
Ich möchte den Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger danken, dass Sie sich in dieser schweren Zeit fast alle an die einschränkenden Regeln der Kontaktsperre gehalten haben.
Auch nach dem 19.04.20 werden Kitas, Kindertagespflegestellen und OGS ihren normalen Betrieb nicht wieder aufnehmen können. Die Mehrzahl der Niederkasseler Kinder wird nach wie vor zu Hause betreut. Gleichzeitig sind viele Eltern auf Grund der einschneidenden Maßnahmen in Wirtschaft und Dienstleitungssektor in finanzielle Engpässen geraten. Die Stadt Niederkassel reagiert darauf umgehend und setzt die Elternbeiträge für Kindertagespflege, Kita und OGS weiter aus.
17.04.2020 Stadtverwaltung Niederkassel gemeinsam mit den Jungesellenvereinen gegen Corona
Die Stadt Niederkassel hat in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Junggesellenvereinen eine gemeinsame Regelung zu den anstehenden Maifesttagen erarbeitet. Das jährlich stattfindende Maibaumstellen in der Mainacht vom 30.04. auf den 01.05. soll in diesem Jahr unterlassen werden. Die Junggesellenvereine aus Lülsdorf, Niederkassel, Rheidt und Mondorf sind sich in Zeiten von Corona bewusst, dass dies im Rahmen ihres Brauchtums ein schmerzlicher Schritt ist.